© 2022 Webmaster & Design M.P.U.W. Alle Rechte vorbehalten.
Kunstprojekt Kulturagentenprogramms 2020
Das Foyer als Raum der Begegnung
Ziel
ist
es,
unser
Raumkonzept
für
das
Foyer
-
das
Herzstück
für
Begegnungen
in
unserem
Schulhaus-
zu
entwickeln.
Dieser
Bereich
im
Erdgeschoss
ist
nicht
nur
Treffpunkt
für
die
Schülerschaft,
sondern
auch
Raum
für
Freiarbeitsphasen
im
Unterricht.
Gleichzeitig
fungiert
er
als
Empfangsbereich
für
die
Eltern
und
Besucher
unserer
Regelschule.
Im
Rahmen
unseres
Konzeptes
für
kulturelle
Bildung
soll
dieser
Begegnungsraum
ein
Verbindungselement zu unserer Hofbühne darstellen.
Juni
2020
–
wir
starten
die
erste
Phase
der
Umsetzung
unseres
Projektes
durch
eine
künstlerische
Gestaltung
von
Sitzmöglichkeiten.
Eigentlich
sollten
sich
Schülerinnen
und
Schüler
aus
den
Jahrgängen
7-9
für
dieses
Projekt
bewerben
können.
Dann
kam
Corona
und
der
aktuelle
Hygieneplan
verbietet
uns,
die
bestehenden
Lerngruppen
zu
mischen.
Deshalb
mussten
wir
umplanen.
Gemeinsam
mit
externen
Künstlern
bauten
die
Jugendlichen
der
Gruppe
II
der
9b
im
Rahmen
des
WRT-Unterrichts
neue
Sitzmöglichkeiten
aus Paletten.
Robert
Kolbe
(Holzbildhauermeister)
und
Sebastian
Stützer
kommen
beide
aus
Erfurt
und
haben
bereits
viele
Erfahrungen
in
Workshops
mit
Kindern
und
Jugendlichen
gesammelt.
Schnell
hatten
sie
die
Neuntklässler
für
das
Projekt
erwärmen
können.
So
galt
ihre
Aufmerksamkeit
ganz
den
Schülerinnen
und
Schülern
und
deren
Einbindung
in
die
Gestaltung
der
Sitzelemente.
In
den
nur
drei
Projekttagen
entstanden
tolle
moderne
Sitzbänke,
die
sich
hervorragend
in
das
Foyer
einfügen.
Wir
freuen
uns
über
diesen
neu
gewonnenen
Raum
und
hoffen,
die
Schülerschaft
wird
ihn
schnell
für
Begegnungen
in
den
Pausen
und
in
Unterrichtssequenzen
nutzen
–
im
Moment
zwar
noch
mit
Abstand,
aber
sicherlich bald auch wieder um Nähe aufzubauen.
Buttelstedt, 05.06.2020